Anspruchsvolle Wege erfordern robuste Prozesse

Ohne belastbare und verlässliche Prozesse und Strukturen werden anspruchsvolle Wege schnell gefährlich.  Zu oft verlassen wir uns dabei auf vermeintlich „Bewährtes“. Aber ist das, was sich in der Vergangenheit bewährt hat, unter den heutigen Rahmenbedingungen noch sinnvoll? Wie im Gebirge müssen bestehende Wege geprüft werden: Vielleicht ist die Wegführung heutzutage gefährlich und es ist eine neue Route erforderlich? Vielleicht sind Sicherungen und Haken verrostet und müssen erneuert werden? Und nicht zuletzt, passt das „alte Ziel“ heute überhaupt noch in die Unternehmensstrategie? 

"Alte Wege müssen neu gedacht werden, um neue Lösungen zu generieren."

Wo sich Rahmenbedingungen und strategische Ausrichtung schnell verändern oder kaum langfristig planbar sind werden zielgerichtete, effiziente Prozesse zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Warten Sie nicht, bis Prozessschwächen zu Qualitätsproblemen führen und eine Task Force auf die Nächste folgt. Warten Sie nicht, bis Ineffizienzen in Ihren Produktentstehungsprozessen Ihre Wettbewerbssituation entscheidend beeinträchtigen und Ihre wirtschaftliche Existenz bedrohen. Verordnen Sie Ihren Prozessen ein Fitnessprogramm.

Konzeption statt Task Force

In gezielten Experteninterviews und Prozessworkshops analysieren wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Prozessabläufe, Schnittstellen und Zuständigkeiten.
Wir identifizieren so Schwachstellen, Ineffizienzen und Optimierungspotential.
Unser Fokus gilt dabei dem Produktentstehungsprozess vom Konzept bis zur Markteinführung, vorrangig im Automobil- und Maschinenbau Sektor. Unser Ansatz lässt sich grundsätzlich aber auf jede Branche übertragen.